Göttinger Erklärung

Göttinger Erklärung
Gọ̈ttinger Erklärung,
 
öffentliche Warnung von 18 deutschen Atomphysikern (12. 4. 1957 gegen die von Bundeskanzler K. Adenauer in die Diskussion gebrachte Ausrüstung der Bundeswehr mit taktischen Atomwaffen. Die Unterzeichner, zu denen die Nobelpreisträger M. Born, O. Hahn, W. Heisenberg und M. von Laue gehörten, erklärten für ihre Person, dass sie nicht bereit seien, sich an der Herstellung, Erprobung und dem Einsatz von Atomwaffen jeder Art in irgendeiner Weise zu beteiligen. Die treibende Kraft dieser Professorengruppe, die sich in der Tradition der »Göttinger Sieben« sah, war C. F. von Weizsäcker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Göttinger Erklärung — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger Achtzehn — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger Nobelpreiswunder — Unter dem Göttinger Nobelpreiswunder versteht man die Häufung von Nobelpreisen, die vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts an mit der Georg August Universität in Göttingen verbundene Wissenschaftler verliehen wurden. Weltweit wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger 18 — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger Appell — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger Manifest — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Erklärung zur Rechtfertigungslehre — Rechtfertigung ist ein zentraler Begriff der abendländischen Theologie innerhalb der Gnadenlehre. Die Blütezeit für die Jahrhunderte andauernde Kontroverse, was eine angemessene Rechtfertigungslehre zu vermitteln habe, datiert in die Zeit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nobelpreiswunder — Unter dem Göttinger Nobelpreiswunder versteht man die Häufung von Nobelpreisen, die vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts an mit der Georg August Universität in Göttingen verbundene Wissenschaftler verliehen wurden. Weltweit wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”